Leben in Rüthen
Familienzentrum Städt. Kindergarten "Zwergenland" Altenrüthen
Beschreibung
Der städtische Kindergarten Zwergenland liegt zentral im Ortskern von Altenrüthen, gegenüber der St. Gervasius und St. Protasius Kirche.
Bereits Anfang der siebziger Jahre zog der Kindergarten in das Gebäude der damaligen Volksschule ein.
Die sonnendurchflutenden Räume bieten seither einen reichhaltigen Lern- und Lebensraum, der den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder nach Aktivität und Bewegung wie auch Ruhe und Entspannung entspricht.
Im Jahre 2008 wurde eine Gruppe für Kinder unter 3 Jahren eröffnet. Bereits im Jahr 2014 folgte eine weitere Renovierung für die Betreuung, Bildung und Förderung der Kinder.

Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit:
Wir begleiten die Kinder bei ihrer Entdeckungsreise durch den Alltag und schaffen damit wichtige Grundlagen für die Bildung der Kinder.
Der Alltag ist voller Naturwissenschaften
Kinder sind von Geburt an neugierig und möchten ihre Umwelt entdecken. Eine frühe Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir geben den Kindern die Möglichkeit ihren eigenen Fragen und Ideen nachzugehen und begleiten sie dabei.
Im Jahr 2013 haben wir uns mit dem Projekt „Als Wetterforscher unterwegs“ zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert.

Leben und Lernen in der Natur
Gerne nutzen wir die naturnahe Umgebung, um den Kindern reichhaltige und abwechslungsreiche Bewegungsformen zu ermöglichen. Verschiedene Spielbereiche laden die Kinder zum Bewegen, Klettern, Springen, Rennen, Rutschen und Experimentieren auf dem Außenspielgelände ein. Gleichzeitig nutzen wir die natürlichen Landschaftsformen im hügeligen Wald, auf unebenen Wiesen, steinigen Wegen und im freien Feld.
Sprache, der Schlüssel zur Bildung
In unserem Team ist eine Fachkraft für Sprache tätig. Da wir eine zusätzliche finanzielle Förderung vom Jugendamt erhalten, ist es uns möglich, Kinder die keine Kindertageseinrichtung besuchen und an einen vorschulischen Sprachförderkurs teilnehmen sollen, adäquat zu fördern. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Inklusion
In unserer Einrichtung betreuen wir Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen.
Jedes einzelne Kind
wird bei uns mit seinen
Stärken und Schwächen
so angenommen wie es ist

Familienzentrum
Als angehendes Familienzentrum bieten wir ein breites Angebot in Fragen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
Unter anderem
- Vermittlung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten und Begleitung im Beratungsprozess
- Elternabende zu pädagogisch wichtigen Themen
- Kurse zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Vater-Kind-Angebote
- Zusammenarbeit mit den Tagespflegepersonen bei z.B. Elternabenden
- Qualitätsentwicklung nach dem Nationalen Kriterienkatalog
- Täglich frisch zubereitetes und kindgerechtes Mittagessen nach täglichem Bedarf und wöchentlich gesundes Bio-Frühstück
Öffnungszeiten:
Von Montag bis Freitag bieten wir folgende Zeiten an:
25 Stunden: 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
35 Stunden: 07:00 Uhr - 14:00 Uhr
35 Stunden: 07:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
45 Stunden: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Träger:
Stadt Rüthen
Kontaktinformationen:
Stefanusstraße 3
59602 Rüthen – Altenrüthen
Telefon: 02952 – 3025
Fax: 02952 – 902316
E-Mail:kindergarten.zwergenland@t-online.de
- oder besuchen Sie uns nach einer Terminabsprache im Kindergarten -