Leben in Rüthen
Kath. öffentliche Bücherei St. Johannes und St. Nikolaus

Anschrift:
Windpothstr. 31
59602 Rüthen
Ansprechpartnerin:
Annette Dusny
Nikolausstraße 2a
59602 Rüthen
02952/769
Öffnungszeiten:
Sonntag: | 10.30 Uhr - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 16.00 Uhr - 17.30 Uhr |
Donnerstag: | 16.00 Uhr - 17.30 Uhr |
Freitag: | 09.00 Uhr - 10.00 Uhr |
Angebote neben der Ausleihe:
- Büchereiführerschein (BIBFIT) mit angehenden Schulkindern aller Rüthener Kindergärten
- Bücherflohmarkt im Pfarrheim
- Sommerleseclub
- Ich bin ein Leseheld
- Teilnahme an den Ferienspielen
- Buchaustellungen
- Vorleseabend für Erwachsene - "Rüthen liest"
Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Johannes und Nikolaus Rüthen
Finanzielle Unterstützung durch: Katholische Kirchengemeinde, Spenden, Quote durch die Bestellungen bei der Buchausstellung, Zuschuss der Diözese Paderborn
20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 6 Jugendliche
Ziele und Aufgaben:
- Angebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung
- Bücherei- als Ort der Begegnung und des Austausches in der Gemeinde
- Unterstützt die Lese- und Bildungsförderung in der Gemeinde
- Ausleihe von Medien wie: Kinder-und Jugendbücher, Literatur für Erwachsene, Krimis, Kinderkassetten, CD's, DVD's, Hörbücher, Spiele und Zeitschriften
- Jährliche große Buchausstellung im Herbst mit der Möglichkeit des Bestellens von Medien in Zusammenarbeit mit „borromedien“, Bonn
- Themenausstellung, z.B. zur Erstkommunion mit der Möglichkeit des Bestellens
- Zusammenarbeit mit den Kindergärten beim Bibliotheksführerschein (Bibfit)
- Durchführung von Bilderbuchkinos nach Absprache mit den Institutionen
- Verschiedene Medienkisten vom Irum in Paderborn übers ganze Jahr hinweg
Bestellung von Fernleihmedien aller Art vom „Irum“ in Paderborn nach Kundenanfragen. Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort.
Medienbestand: aktuell ca. 5000
darunter: 2079 Kinder-und Jugendbücher
729 Sachbücher
1204 Schöne Literatur und Krimis
380 Zeitschriftenhefte
264 Tonträger
27 Video, DVD
76 Spiele
Übers ganze Jahr hinaus Anschaffung von Medien nach Kundenanfrage oder/und Bedarf.