Leben in Rüthen
Kindergarten St. Clemens, Kallenhardt
Beschreibung:
zentrale Lage im Ortskern (Nähe Grundschule)
situationsorientierter Ansatz unter Einbeziehung der Montessori-Pädagogik
wöchentlich fester Tag für das sog. „gesunde“ Frühstück
wöchentlich gemeinsamer Turnvormittag für die Kinder im letzten Kindergartenjahr in der großen Turnhalle des Ortes
gute räumliche Bedingungen, da Flurbereich auch als Spielfläche genutzt wird
großzügiges Außengelände mit Kletterturm, Sand-Wasser-Matsch Bereich und vielen Abenteuerecken
Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit:
dem Kind zur größtmöglichen Selbständigkeit und eigenen Aktivitäten zu verhelfen, seinen Lernfreude anzuregen und zu stärken
dem Kind zu ermöglichen, seine emotionalen Kräfte aufzubauen
die schöpferischen Kräfte des Kindes unter Berücksichtigung seiner individuellen Neigung und Begabung zu fördern
dem Kind Grundwissen über seinen Körper zu vermitteln und seine körperliche Entwicklung zu fördern
die Entfaltung der geistigen Fähigkeiten und der Interessen des Kindes zu unterstützen und ihm dabei durch ein breites Angebot von Erfahrungsmöglichkeiten elementare Kenntnisse von der Umwelt zu vermitteln
unsere Arbeit orientiert sich am vorbildlichen Leben Jesu. In kindgemäßer Weise führen wir die Kinder über Zeichen, Bilder und Geschichten des Glaubens auch hin zu Inhalten, wie sie sich z.B. in den Riten und Festen der Kirche ausdrücken.
Kapazität:
3 Gruppen, 61 Plätze
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07.00 Uhr – 16.00 Uhr
Einzugsbereich:
Ortsteil Kallenhardt
Träger:
Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Kallenhardt
Kirchstr. 13, 59602 Rüthen-Kallenhardt
Leiterin:
Marie-Theres Weber
Weitere Informationen:
Kirchstr. 4, 59602 Rüthen-Kallenhardt
Telefon: 0 29 02 / 42 20
Fax: 0 29 02 / 86 03 21
E-Mail: clemens-ruethen@kath-kitas-hellweg.de